ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR G-STAR REWEAR

1. Vorläufige Bestimmungen

Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen definieren die vertraglichen Bedingungen der Beziehung zwischen „G-STAR“ und der Website „G-STAR Rewear“ sowie den Online-Nutzern, die die auf der Website angebotenen Dienste nutzen möchten.

Mit „Website“ ist die Plattform unter dem Domainnamen G-STAR Rewear gemeint, auf der die Dienste von G-STAR angeboten werden, nämlich der Verkauf und Kauf von Second-Hand-Artikeln unter G-STAR Rewear.

Die Dienste der Website sind Personen vorbehalten, die in Deutschland wohnen.

Die Website ist ausschließlich für natürliche Personen und zur persönlichen Nutzung von Second-Hand-Artikeln von G-STAR Rewear bestimmt, die gekauft oder verkauft werden („Artikel“). Die Website darf unter keinen Umständen zur Unterstützung kommerzieller Aktivitäten jeglicher Art verwendet werden.

Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit entsprechend den Änderungen der Website und/oder der gesetzlichen Vorschriften geändert werden.
Die zum Zeitpunkt deines Eintauschs und/oder deines Kaufs geltenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen sind für dich verbindlich.

Für Informationsanfragen und falls du keine Antwort in diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder im FAQ-Bereich findest, kannst du unseren Kundenservice direkt von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr kontaktieren.

1.1 Registrierung und Mitgliedskonto

Die Dienste von G-STAR Rewear stehen Personen offen, die ordnungsgemäß auf der Website registriert sind. Die Registrierung steht allen Personen über 18 Jahren offen.
Ein „Mitglied“ ist eine natürliche Person, die die Website nach Erstellung eines Kontos und Annahme dieser Nutzungsbedingungen nutzen kann.

Jedes Mitglied, das sich registrieren möchte, erstellt ein Konto auf der Website („Mitgliedskonto“), indem es zunächst eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort angibt. Über das Mitgliedskonto kann das Mitglied die Trade-In-Dienste nutzen.

Alle Mitglieder verpflichten sich, korrekte Angaben zu ihrer Identität, Adresse und anderen für den Zugang und die Nutzung des Dienstes erforderlichen Daten zu machen und Änderungen dieser Informationen zu aktualisieren. Um die auf der Website angebotenen Dienste nutzen zu können, müssen alle Mitglieder in Deutschland wohnhaft sein.

Das Mitglied verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht weiterzugeben, und die Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn durch die Weitergabe seiner Zugangsdaten durch Dritte ein Schaden entsteht. Im Falle eines Passwortverlusts kann das Mitglied auf den Link „Passwort vergessen“ klicken, und die Zugangsdaten werden an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn ein Mitglied das Registrierungsformular mit fehlerhaften oder unvollständigen Daten ausfüllt, kann dies zur Ablehnung der Registrierung oder zur Löschung des Kontos ohne Vorankündigung oder Entschädigung und ohne jeglichen Rechtsanspruch des Mitglieds führen.

Das Mitglied verpflichtet sich, G-STAR unverzüglich über jede unrechtmäßige Nutzung seiner Zugangsdaten durch Dritte zu informieren.

Ein Mitglied darf nicht:
  • Gefälschte Produkte anbieten.
  • Mehr als ein Konto unter keinen Umständen erstellen.
  • Die Website oder den Abrechnungsprozess manipulieren oder absichtlich stören.
  • Falsche, verleumderische oder beleidigende Informationen verbreiten und/oder persönliche Informationen veröffentlichen.
  • Sein Konto und seine Zugangsdaten an einen anderen Nutzer übertragen.
  • Website-Inhalte, Dienste und Tools sowie die Website G-STAR kopieren, verändern oder verbreiten.
  • Informationen über Mitglieder ohne deren Zustimmung oder ohne Zustimmung der Website sammeln.
  • Informationen über die Website ohne Zustimmung der Website sammeln.

Website-Daten hacken, verändern, beschädigen oder zerstören oder auf nicht zugängliche oder nicht ausdrücklich präsentierte Daten zugreifen.Allgemeiner gesagt, die Website in böser Absicht nutzen und/oder gegen eine der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstoßen.

Informationen oder Inhalte in jeglicher Form veröffentlichen oder verbreiten, die die normale Nutzung der Dienste beeinträchtigen, stören oder verhindern, sowie die normale Kommunikation zwischen Mitgliedern über die Dienste unterbrechen und/oder verlangsamen, wie z. B. Software, Viren, Logikbomben, Massen-E-Mails usw.

Viren oder andere Technologien verbreiten, die der Website, den Interessen der Mitglieder der Website oder deren Eigentum schaden könnten.

Ein Verstoß gegen diese Verbote kann zur Löschung des Mitgliedskontos führen, nachdem ein erfolgloser Versuch unternommen wurde, den Vertragsverstoß per E-Mail innerhalb von 7 Kalendertagen nach Versand der E-Mail durch G-STAR zu beenden.

G-STAR behält sich außerdem das Recht vor, Mitgliedskonten zu schließen, die nicht bestätigt wurden, sowie Konten, die seit mehr als einem Jahr inaktiv sind.

1.3 Weiter als Kunde

Wenn Sie die Website nur nutzen möchten, um einen Artikel zu kaufen, müssen Sie nicht unbedingt ein Mitgliedskonto erstellen. Sie können den Kauf als „Kunde“ tätigen.

2. Verkaufen – Trade-in-Service

Die Website bietet einen „Trade-in“-Service, der allen registrierten Mitgliedern offensteht.
Wenn ein Mitglied Artikel direkt an die Website sendet, um eine Gutschrift zu erhalten, wird dies als „Trade-in“ bezeichnet.

Die „Gutschrift“ bezeichnet den auf der Website angegebenen Betrag für den Trade-in eines Artikels zum Zeitpunkt der Eingabe auf der Website unter der Rubrik Trade-in.

2.1 Akzeptierte Artikel

Artikel, die von einem Mitglied zum Verkauf auf der Website angeboten werden, werden für G-STAR Rewear akzeptiert, wenn es sich um tragbare G-STAR Damen- und Herrenartikel handelt, die ab 2017 veröffentlicht wurden; mit Ausnahme von „G-STAR Exclusives“-Kollektionen aus früheren Jahren, die akzeptiert werden können, wenn sie die unten genannten Bedingungen erfüllen. 
Produkte aus aktuellen Kollektionen sowie Artikel, die vor 2017 veröffentlicht wurden, werden nicht akzeptiert.

Jeder zum Verkauf angebotene Artikel muss in eine der folgenden Kategorien fallen:
  • Neuwertig: Mit Originaletikett, nie getragen
  • Hervorragender Zustand: Wie neu, ohne Gebrauchsspuren oder Mängel.
  • Sehr guter Zustand: Nur mit geringfügigen Gebrauchsspuren.

Artikel ohne G-STAR-Namensetikett, mit abgeschnittenem G-STAR-Namensetikett oder ohne G-STAR-Innenetikett oder G-STAR-Wasch- & Pflegeetikett werden nicht akzeptiert.

Unter keinen Umständen dürfen die Artikel in einem anderen Zustand sein (beschädigt, stark getragen, defekt, fleckig, mit Löchern, verformt, schmutzig…). Es liegt in der Verantwortung des Mitglieds zu überprüfen, ob der Artikel den Trade-in-Kriterien entspricht und in eine der drei oben genannten Kategorien fällt. Nach Erhalt des Artikels prüft G-STAR, ob die angegebene Kategorie dem Zustand des Artikels entspricht. 

Der Trade-in-Betrag wird entsprechend dem tatsächlichen Zustand des Artikels angepasst, sofern er noch in eine der oben genannten Kategorien fällt. Es wird jedoch kein Trade-in-Betrag gewährt, wenn der Artikel Mängel aufweist, die einen Verkauf auf der Website unmöglich machen. Das Mitglied erkennt an, dass abgelehnte Artikel nicht zurückgesendet werden. Sie werden einer gemeinnützigen Organisation gespendet oder im Rahmen eines Upcycling-Prozesses verwendet.

Ein Verstoß gegen diese Regeln kann zur Sperrung oder sogar zur Löschung des Mitgliedskontos führen.
Die Website nimmt nur Artikel zurück, deren Typen und Größen im Trade-in-Modul definiert sind.

2.2 Die verschiedenen Schritte eines Trade-ins

Schritt 1:

Das Mitglied bewertet seinen Artikel im Trade-in-Bereich und erhält eine Schätzung seines Trade-in-Werts durch den automatischen Rechner. Der geschätzte Trade-in-Wert wird anhand zahlreicher Kriterien (Typ, Material, Zustand usw.) automatisch berechnet. 

Der Trade-in-Betrag wird innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang des Artikels per E-Mail bestätigt. Dieser Betrag ist nicht verhandelbar mit G-STAR
Durch den Tausch eines Artikels erklärt das Mitglied:
  • Eigentümer des Artikels zu sein.
  • Die rechtliche Fähigkeit und alle erforderlichen Genehmigungen zu besitzen, um den Artikel im Trade-in anzubieten.
  • Sich vertraglich zur Richtigkeit der gemachten Angaben zu verpflichten.
  • Alle notwendigen Informationen zur Qualität und zum Zustand des Artikels bereitzustellen.

Das Mitglied bleibt allein verantwortlich für den Trade-in eines Artikels, dessen Vertrieb verboten ist, der gegen geltende Vorschriften, die öffentliche Ordnung und die guten Sitten verstößt.
Es verpflichtet sich, bei der Beschreibung des Artikels Moral, Ordnung und öffentliche Ordnung zu respektieren.

Verbot des Handels mit gefälschten Produkten: Die Website behält sich das Recht vor, die Echtheit eines Produkts zu überprüfen und kann dessen Annahme verweigern, selbst wenn sich herausstellt, dass der Artikel keine Fälschung ist. Mitglieder werden daran erinnert, dass es verboten ist, gefälschte Produkte anzubieten. Produktpiraterie ist eine strafbare Handlung und verletzt die geistigen Eigentumsrechte der Eigentümer von G-STAR.

Der Mitglied muss auf einfache Anfrage der Website die Originalkopie und/oder eine elektronische Kopie jedes Elements übermitteln, das geeignet ist, das Eigentum am Artikel, dessen Herkunft sowie dessen Echtheit zu belegen.

Die Echtheit des Artikels ist eine wesentliche Eigenschaft für G-STAR. Falls G-STAR einen Artikel zurücknimmt, der sich später als nicht authentisch herausstellt, behält G-STAR sich das Recht vor, den Umtausch zu annulieren und für hierdurch entstandene Schäden Ersatz zu verlangen.

Schritt 2: 

Das Mitglied versendet die Artikel kostenlos. Das Mitglied muss das von der Website generierte und von G-STAR per E-Mail zugesandte Paketetikett ausdrucken und auf die Verpackung seines Artikels kleben.

Die Verpackung wird vom Mitglied selbst bereitgestellt. Das Etikett muss lesbar sein. Das Paket kann abgelehnt werden, wenn das Etikett unleserlich, schlecht gedruckt, schlecht aufgeklebt oder zerrissen ist.

Damit der Artikel authentifiziert und für eine Rücknahme berechtigt ist, muss das Mitglied außerdem einen „Übertragungsschein“ ausdrucken, um das Eigentum am Artikel auf G-STAR zu übertragen.

Dieser Übertragungsschein wird dem Mitglied per E-Mail beim Versand des Artikels zugesandt. Der Übertragungsschein enthält den Namen des Mitglieds und den Zustand des Artikels. Es ist zwingend erforderlich, dass das Mitglied den Übertragungsschein unterschrieben hat. Andernfalls ist der Übertragungsschein ungültig. Nach Erhalt wird der Übertragungsschein 90 Tage lang aufbewahrt (außer im Falle eines Rechtsstreits, dann bis zum Ablaufdatum).

Im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Pakets während des Transports kann die Versicherung des Transportdienstleisters dem Mitglied eine Entschädigung gewähren.

Da die Lieferung des Pakets mit den Trade-in-Artikeln durch Chronopost , einen Drittanbieter, erfolgt, wird das Mitglied darüber informiert, dass G-STAR Rewear im Falle einer Nichterfüllung oder mangelhaften Erfüllung dieser Lieferung nicht haftbar gemacht werden kann. 

Im Falle eines verlorenen oder beschädigten Pakets muss das Mitglied einen Einlieferungsnachweis des Pakets durch die Chronopost-Agentur oder den Abgabepunkt vorlegen. Bei nachgewiesenem Verlust durch den Chronopost-Dienstleister verpflichtet sich G-STAR Rewear ausnahmsweise, den Verkäufer gemäß dem von Chronopost erfassten Gewicht des verlorenen Pakets mit maximal 23 € in Credits pro verlorenem Kilo pro Paket auf dem Second-Hand-Wallet des Verkäufers zu entschädigen. Wenn das Paket vor der Übergabe an den Chronopost-Dienstleister verloren geht, erfolgt keine Entschädigung. Das Mitglied muss sich an den Empfänger oder den Abgabepunkt wenden.

Die Verpackungsregeln sind wie folgt:
  • Maße des Pakets: Es liegt in der Verantwortung des Mitglieds, die maximalen Maße (Summe aus Länge, Breite und Höhe < 120 cm) einzuhalten, wie auf der Website angegeben.
  • Gewicht des Pakets: Es muss dem Gewicht des angegebenen Artikels entsprechen und darf 20 kg nicht überschreiten.
  • Die Verpackung des Pakets muss den Inhalt sichern und eine Handhabung und Bewegung ohne Risiko für dessen Integrität sowie für die Sicherheit des Transportpersonals ermöglichen.

Falls ein Mitglied diese Verpackungsregeln nicht einhält, kann der Transportdienstleister das Paket nach eigenem Ermessen ablehnen. In diesem Fall kann das Paket des Mitglieds beim Transportdienstleister blockiert werden, und die Rückholung erfolgt auf Kosten des Mitglieds. Die Annahme eines Pakets durch den Transportdienstleister bedeutet nicht, dass die Verpackung den oben genannten Regeln entspricht.
Bei Nichteinhaltung dieser Regeln muss das Mitglied die zusätzlichen Kosten tragen und das Paket auf eigene Kosten abholen.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Mitglieds, die Informationen korrekt, vollständig, ehrlich und genau einzugeben, die dem Transportdienstleister die Versendung des Artikels vom Abgabepunkt zum Lager ermöglichen.

Das Mitglied gibt sein Paket an einem Versandpunkt des Transportdienstleisters ab.
Das Mitglied, das einen Trade-in bestätigt hat, verpflichtet sich, seinen Artikel innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail abzugeben. Bei Nichteinhaltung wird der Versandnachweis ungültig und der Tausch storniert. Es steht dem Mitglied jedoch frei, einen neuen Trade-in zu erstellen.

Schritt 3:

Die Website erhält die Artikel und prüft jeden einzelnen innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt des Pakets. Das Mitglied erhält eine Zusammenfassung der akzeptierten oder abgelehnten Artikel mit deren Rücknahmewerten per E-Mail an die bei der Anmeldung auf der Website angegebene Adresse. Wenn der tatsächliche Zustand des Artikels nicht dem vom Mitglied angegebenen Zustand entspricht, wird der Gutschriftbetrag anteilig reduziert oder, falls der Artikel in einem unzumutbaren Zustand ist, keine Gutschrift gewährt, wie in Artikel 2.1 beschrieben.

Die Website übernimmt anschließend die Online-Aufbereitung der Artikel.

2.3 Gutschrift und Gutschein

Das Mitglied erhält den Betrag seiner Gutschrift auf der Website, in seinem Mitgliedskonto, in seiner elektronischen Geldbörse. Der Betrag wird nach der Bearbeitung der Artikel gutgeschrieben.

Das Mitglied kann den gutgeschriebenen Betrag in der E-Wallet in einen „Kaufgutschein“ umwandeln, um Artikel auf der G-STAR-Website zu kaufen oder ihn in einen Kaufgutschein umwandeln, um Artikel auf G-STAR Rewear und/oder in einem der G-STAR Stores zu kaufen.

Der Gutschein enthält einen Aktionscode, den das Mitglied am Ende der Bestellung eingeben kann, um den Rabatt anzuwenden.

Der Gutschein ist ein Jahr lang gültig, für jede Bestellung von Artikeln, zur Bezahlung des Artikelpreises und der damit verbundenen Versandkosten. Wenn der Bestellwert höher ist als der Betrag des Gutscheins, muss die Differenz vom Mitglied mit einer der anderen auf der Website oder im Geschäft angebotenen Zahlungsmethoden beglichen werden.

Ein Aktionscode kann nicht für eine bereits bestätigte Bestellung verwendet werden.

Alle Gutscheine haben ein auf dem Gutschein angegebenes Ablaufdatum. Nach der Erstellung ist jeder Gutschein 12 Monate gültig und muss in einem Zug verwendet werden. Für eine Transaktion kann nur ein Gutschein verwendet werden: eine Kombination mehrerer Gutscheine ist nicht zulässig.

Alle Gutscheine sind weder umtauschbar noch erstattungsfähig.

3. Kaufen

3.1 Bestellung

Der Kunde kann Artikel, die auf der Website zum Verkauf angeboten werden, seinem virtuellen Warenkorb hinzufügen. Anschließend kann er die Zusammenfassung seines virtuellen Warenkorbs aufrufen, um die Artikel zu bestätigen, die er bestellen möchte, und eine „Bestellung“ durch Drücken des Buttons „Bestellen“ aufgeben.

Der Kunde muss eine Adresse, eine Versandart sowie eine gültige Zahlungsmethode angeben, um die Bestellung abzuschließen und den Kaufvertrag zwischen ihm und G-STAR Rewear wirksam zu schließen. Die Finalisierung der Bestellung setzt die Zustimmung zu den Preisen der verkauften Artikel sowie zu den auf der Website angegebenen Bedingungen und Lieferzeiten voraus.

Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung fasst die Bestellung sowie die relevanten Lieferinformationen zusammen. Die Aufgabe einer Bestellung stellt den Abschluss eines Fernabsatzvertrags zwischen G-STAR und dem Kunden dar.

3.2 Artikel und Preise

Die Artikel, die den Nutzungsbedingungen unterliegen, sind diejenigen, die auf der Website erscheinen und von G-STAR Rewear verkauft werden. Die Artikel werden auf der entsprechenden Seite innerhalb der Website beschrieben, wobei alle wesentlichen Merkmale angegeben sind. Der Verkauf erfolgt im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände von G-STAR Rewear. 

G-STAR Rewear kann nicht für Lagerengpässe oder die Unmöglichkeit des Verkaufs eines nicht vorrätigen Artikels haftbar gemacht werden. Wenn ein Kunde einen von G-STAR Rewear über die Website angebotenen Artikel kaufen möchte, ist der auf der Artikelseite angegebene Preis der Preis in Euro, einschließlich aller Steuern (Bruttopreis), ohne Versandkosten, und berücksichtigt die am Tag der Bestellung geltenden Rabatte. 

Der angegebene Preis beinhaltet keine Versandkosten, die gegebenenfalls in der Zusammenfassung vor Aufgabe der Bestellung aufgeführt werden. Unter keinen Umständen kann ein Kunde die Anwendung von Rabatten verlangen, die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr gültig sind.

3.3 Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Verkäufe zum Zeitpunkt der Bestellung vollständig zu bezahlen.

Die Zahlung kann erfolgen über: Kreditkarte über eine sichere Verbindung, Apple Pay, Bancontact.

3.4 Lieferung

Die Bestellung wird an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Adresse und gemäß den Verfahren des Versanddienstleisters geliefert.
Die auf der Website angegebenen Lieferzeiten und die in den Versandinformationen enthaltenen Angaben sind als Bemühensverpflichtung zu verstehen und sind gegenüber G-STAR Rewear nicht verbindlich.

Die vom Kunden bestellten Artikel können nur an Adressen innerhalb des festgelegten Gebiets geliefert werden, einschließlich Deutschlands.

Das Risiko von Verlust und/oder Beschädigung geht mit dem Erhalt der Bestellung an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse auf den Kunden über.

3.5 Widerrufsrecht

Der Kunde hat vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Erhalts der bestellten Artikel Zeit, sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Angabe von Gründen.

Der Kunde informiert G-STAR Rewear über seine Entscheidung zum Widerruf durch eine klare, eindeutige Erklärung an service.de@G-STAR.com.

Der Kunde kann das Muster-Widerrufsformular verwenden, das dem Anhang dieser Bedingungen beigefügt ist, dies ist jedoch nicht verpflichtend.

Der Kunde muss die Artikel unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung des Widerrufs an G-STAR Rewear zurücksenden. Die Artikel müssen unbenutzt, mit allen Originaletiketten versehen und auf eigene Kosten zurückgesendet werden. Der Kunde trägt die Rücksendekosten.

Zur Rücksendung druckt der Kunde einen Rücksendeschein unter der Rubrik „Meine Bestellungen“ im Kundenbereich der Website aus und klebt ihn auf sein Paket, um es zurückzusenden. Die Rücksendung muss an einem Abgabepunkt des Versanddienstleisters erfolgen.

Wenn der Kunde den Rücksendeschein nicht verwendet, übernimmt er die Verantwortung für die Artikel (einschließlich des Risikos von Verlust oder Beschädigung), bis sie an die auf dem Rücksendeschein angegebene Adresse geliefert wurden.

Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind und G-STAR Rewear die Artikel erhalten hat, erstattet G-STAR Rewear dem Kunden den vollen Betrag der Bestellung abzüglich der Rücksendekosten. Die Rücksendekosten entsprechen den ursprünglichen Versandkosten, die der Kunde bei der Bestellung bezahlt hat.

Der Betrag wird innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der zurückgesendeten Artikel durch G-STAR Rewear erstattet, sofern alle oben genannten Bedingungen strikt eingehalten wurden. Unter keinen

Umständen kann der erstattete Betrag den tatsächlich vom Kunden gezahlten Betrag überschreiten.

Für diese Rückerstattung verwendet G-STAR Rewear dieselbe Zahlungsmethode, die der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden für diese Rückerstattung Gebühren berechnet, abzüglich der für die Bestellung verwendeten Gutscheine oder Rabatte. Die Rückerstattung erfolgt gemäß den mit der ausstellenden Bank vereinbarten Verfahren.

Wenn ein Mitglied als Kunde einen Gutschein zur Bezahlung seiner Bestellung verwendet hat, wird das Mitgliedskonto erneut gutgeschrieben.

Der Kunde haftet für einen etwaigen Wertverlust der Artikel, wenn dieser Wertverlust darauf zurückzuführen ist, dass die Artikel über das Maß hinaus genutzt wurden, das zur Feststellung ihrer Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich ist.

Rücksendungen können nur auf die oben beschriebene Weise akzeptiert werden;
Rückgaben in unseren physischen Geschäften werden nicht akzeptiert
Rücksendungen sind an die auf dem Rücksendeschein angegebene Adresse zu senden.

Ein Umtausch von Artikeln ist nicht möglich. Wenn der Kunde einen anderen Artikel anstelle der ursprünglichen Bestellung wünscht, kann er das Widerrufsrecht wie oben beschrieben ausüben und anschließend eine neue Bestellung für den gewünschten Artikel aufgeben.

3.6 Gesetzliche Gewährleistung

Wenn sich die bestellten Artikel als mangelhaft oder nicht vertragsgemäß erweisen, kann der Kunde den Kundenservice über das Kontaktformular unter der Option „Kontakt“ oder per E-Mail an service.de@G-STAR.com kontaktieren.

Der Kunde hat Anspruch auf die einjährige gesetzliche Gewährleistung hinsichtlich der Konformität der Waren, wie nachfolgend beschrieben.

Ab dem Zeitpunkt, an dem G-STAR den mangelhaften Artikel erhält, wird G-STAR den Mangel beheben oder den Artikel durch einen vertragsgemäßen Artikel ersetzen (auch „Nacherfüllung“ genannt). Vor der
Gewährleistung hat G-STAR eine angemessene Gelegenheit und Zeit zur Durchführung der Reparatur. G-STAR kann die Reparatur verweigern, wenn sie mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden wäre.

Schlägt die Reparatur fehl, kann der Kunde entweder eine Minderung des Kaufpreises gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn die gelieferten Artikel nur geringfügig von der vereinbarten Qualität abweichen oder wenn die vertragliche oder gewöhnliche Nutzung der Artikel nur geringfügig beeinträchtigt ist.

Kunden müssen den Kundenservice kontaktieren, wenn sie diese Gewährleistung in Anspruch nehmen möchten, und G-STAR schriftlich und innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels über die Nichtkonformität informieren.

Die Gewährleistung gilt in keinem Fall für Artikel, die vorsätzlich oder fahrlässig durch den Kunden beschädigt wurden, ebenso wenig bei Schäden durch Witterungseinflüsse, Transportbedingungen oder unsachgemäße Nutzung.
Kunden können sich bei Fragen zu den oben genannten Punkten jederzeit an den Kundenservice wenden.

4. Geistiges Eigentum

„Geistige Eigentumsrechte“ im Sinne dieser Bestimmung umfassen die Marken „G-STAR Rewear“ und „G-STAR“ sowie alle Rechte, Urheberrechte, Marken, Designs, Know-how und registrierten Domainnamen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Domainnamen G-STAR oder G-STAR Rewear oder deren Übersetzungen und/oder Darstellungen oder verwandte Begriffe, sowie Texte, Datenbanken mit den auf den Websites veröffentlichten Daten, die Darstellung, Präsentation und Illustrationen der Websites, Verkaufskataloge, Fotos, Bilder, Videos und Musik, die auf den Websites angezeigt und durch Urheberrechte, Datenbankrechte, Marken, Patente und alle anderen geistigen Eigentumsrechte geschützt sind.

Jede Person, die die Dienste der Website nutzt, erklärt, über die Existenz dieser geistigen Eigentumsrechte informiert zu sein und verpflichtet sich, diese jederzeit zu respektieren.
G-STAR ist und bleibt jederzeit der ausschließliche Inhaber dieser geistigen Eigentumsrechte.

Die geistigen Eigentumsrechte dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von G-STAR weder reproduziert, veröffentlicht, imitiert, verwertet noch in irgendeiner Weise genutzt werden. Diese Zustimmung muss schriftlich erfolgen, es sei denn, G-STAR hat das Recht eingeräumt, bestimmte Aspekte der geistigen Eigentumsrechte über soziale Netzwerke zu teilen.

In diesem Fall ist die Einräumung solcher Rechte auf die von G-STAR bestimmten Elemente der geistigen Eigentumsrechte, die Nutzung und die sozialen Netzwerke, für die G-STAR die Freigabe erteilt hat, beschränkt und bleibt in jedem Fall nicht exklusiv.

Jede Verbreitung, Verwertung, Darstellung oder Reproduktion, sei sie teilweise oder vollständig, ohne ausdrückliche Genehmigung von G-STAR, setzt den Verletzer zivil- und strafrechtlicher Verfolgung aus.

5. Haftung

G-STAR kann nicht für die vorübergehende oder dauerhafte Nichtverfügbarkeit der Website haftbar gemacht werden. 

Obwohl G-STAR sich bemüht, den Dienst stets verfügbar zu halten, kann dieser jederzeit unterbrochen werden. Darüber hinaus behält sich G-STAR das Recht vor, die Website freiwillig unzugänglich zu machen, um Aktualisierungen, Verbesserungen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. 

Wie bereits zuvor erwähnt, haftet G-STAR nicht für Lieferverzögerungen, die auf Ursachen außerhalb seiner Kontrolle zurückzuführen sind, die unabhängig vom Willen von G-STAR, unvorhersehbar und unabwendbar sind oder für die G-STAR nicht verantwortlich gemacht werden kann.

6. Änderungen

G-STAR behält sich das Recht vor, Änderungen an der Website, den Nutzungsbedingungen sowie an den Lieferverfahren oder anderen Bestandteilen der von G-STAR über diese Website angebotenen Dienste vorzunehmen.
Bei Aufgabe einer Bestellung unterliegt das Mitglied oder der Kunde den Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Nutzungsbedingungen.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Das auf die Nutzungsbedingungen anwendbare Recht ist das Recht Deutschlands. Jede Streitigkeit, die sich bei der Ausführung dieser Nutzungsbedingungen ergeben könnte, unterliegt zunächst dem Versuch einer gütlichen Einigung. Sollte dies nicht gelingen, sind ausschließlich die Gerichte in Düsseldorf, Deutschland, zuständig.

8. Annahme der Nutzungsbedingungen

Jede Person, die die Dienste der Website nutzt, sei es als Mitglied oder als Kunde, akzeptiert ausdrücklich die Nutzungsbedingungen. Sie erklären, dass Sie diese kennen und verzichten darauf, sich auf andere Dokumente zu berufen, insbesondere auf Ihre eigenen allgemeinen Einkaufsbedingungen.

Der Kunde und das Mitglied erkennen an, über folgende Informationen und Details informiert zu sein:
  • die wesentlichen Merkmale des Artikels;
  • den Preis der Artikel;
  • das Datum oder die Frist, bis zu der G-STAR die Dienstleistung erbringen wird;
  • Informationen zur Identität von G-STAR (Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse);
  • Informationen zu den gesetzlichen und vertraglichen Garantien sowie deren Bedingungen;
  • die Möglichkeit, im Streitfall auf eine konventionelle Mediation zurückzugreifen;
  • Informationen zum Widerrufsrecht (Frist, Ausübungsmodalitäten).
  •  Dada sport preloved - seconde main

    Authentische Produkte, gewaschen und von unseren Spezialisten geprüft.

  •  Dada sport preloved - seconde main

    Keine Notwendigkeit, Fotos zu machen oder Produktbeschreibungen zu schreiben.

  •  Dada sport preloved - seconde main

    Sofortiger Gutschein direkt nach der Validierung.

  •  Dada sport preloved - seconde main

    Schnelle Lieferung und einfache Rücksendung.

Newsletter

Mein Warenkorb,

0 ARTIKEL
Keine Produkte in deinem Warenkorb
Zwischensumme €0,00
Versand
Standardversand: 3 bis 7 Werktage
€5,90
Dein Gutschein kann im nächsten Schritt eingelöst werden.
Gesamt €5,90
Deinen Warenkorb ansehen

Wähle deine Sprache

Supprimer Revenir ne arrière